Wenn du keine Angst hättest …

Sep 12, 2022

Der folgende Text soll dich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Das dazugehörige YouTube Video ist mit wunderschöner Musik und Videos von Künstlern untermalen. 

Sieh dir auch das Video von Anna zum Blogthema auf Youtube an

Wenn du keine Angst hättest

Wenn du keine Angst hättest – wie würde dein Leben aussehen?

Was würdest du tun? Mit wem würdest du sprechen? Wohin würdest du gehen?

Was würdest du versuchen, wenn du wüsstest, dass du nicht versagen könntest? Was würdest du tun? Würde dein Leben so aussehen wie jetzt?

Und wenn du bedingungslos lieben könntest. Dich. Das Leben. Wen oder was würdest du verurteilen? Beurteilen.

Und von wem würdest du dich verurteilen lassen, wenn du wüsstest, dass alles, so wie es ist, in Ordnung ist. Selbst das, was dich beschämt, grämt, in Rage bringt, machtlos macht.

Kannst du das akzeptieren?

Und wenn nicht, verstehst du dann, warum du dich nicht akzeptierst? Und warum die Welt so ist, wie sie ist. All das, was wir krank, pervers und abartig nennen – kommt es nicht daher, weil man sich selbst nicht versteht und nicht erkennt?

All die verrückten Dinge, die wir tun. Alles, wofür wir uns schämen und verurteilen. Alles, von dem wir sehen, dass es schlecht für uns ist – und wir es trotzdem tun. Warum?

Wenn du wüsstest, warum du tust, was du tust, und wenn du wüsstest, wie du dich ändern kannst und dass du dich ändern kannst – würdest du es nicht tun?

Welcher Organismus außer uns kann über sich selbst nachdenken, kann reflektieren und erkennen, warum er ein gewisses Verhalten verinnerlicht hat.

Wir haben die Möglichkeit alles an uns und unserem Leben zu verändern, wenn wir wollen und was tun wir?

Wir schüren Angst und lassen diese Angst uns und unser Leben formen.

– Aus Angst vor Ablehnung, konformieren wir.

– Aus Angst zu versagen, halten wir uns zurück.

– Aus Angst vor dem Tod verpassen wir das Leben.

Du musst nicht alles über Erfolg, Geld, Macht oder Aussehen verstehen, um ein erfülltes Leben zu führen. Aber du solltest dich verstehen. Wie du funktionierst. Wieso du tust, was du tust und fühlst, was du fühlst.

Du bist nicht der Mittelpunkt des Universums, aber du bist der Mittelpunkt deines Universums. Und wenn du irgendwann begreifst, dass deine Gedanken und Gefühle nicht du sind, dann wirst du plötzlich nicht mehr den Unterschied zwischen dir und dem Universum sehen.

Was würdest du dann noch verurteilen. Wovor müsstest du dich fürchten.

Wenn du keine Angst hättest – wie würde dein Leben aussehen?

TEILE DEN ARTIKEL MIT FREUNDEN

SCHON GESEHEN?

Jetzt ich Taschenbuch Ebook

Endlich glücklich!

Der Online-Kurs

 

Sofort starten

Lerne wann und wo du willst

Lebenslanger Zugriff auf alle Videos

Günstiger als eine Coachingstunde

Ein Zugang auf all deinen Geräten

Über die Autorin

Anna N. KlugerDr. Anna N. Kluger: Die frühere Ärztin ist heute Autorin und zeigt mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis auf klare und verständliche Weise, wie der Verstand funktioniert und sich zum Erreichen eines erfüllten Lebens einsetzen lässt.

Zur Autorenseite auf Amazon

Newsletter

Registriere Dich jetzt für den Newsletter und verpasse keinen Artikel mehr:


.

Neueste Beiträge

Kategorien

Bewusstheit und Selbstliebe

Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg

Liebe und Beziehung

Folge mir

Meine Geschenke an dich!

Kostenlose Ebooks und Checklisten

Beliebteste Blogposts

Annas Podcast

Podcast Anna Kluger

Programmempfehlung

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Trag dich in die E-Mail ein und erhalte Informationen zu neuen Büchern, Videos und Blogposts von Anna.


.

Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Du erhältst eine Email, in welcher du deine Angaben bestätigen musst. Durch die Bestätigung wirst du in die Email Liste von Anna Kluger eingetragen und erhältst einmal pro Monat einen Newsletter mit Neuigkeiten und Angeboten, die dich interessieren könnten. Falls du das nicht möchtest, kannst du dich jederzeit mit der Abmelde-Funktion am Ende des Newsletters abmelden.

Teile diesen Artikel

Pin It on Pinterest

Share This