Ich bin nicht gut genug + Affirmationen bei Selbstzweifeln

Das ständige Vergleichen mit anderen auf Social Media und Fernsehen, die das scheinbar perfekte Leben führen, löst ein Gefühl der Unzulänglichkeit aus, welche auf dem falschen Glaubensgrundsatz „Ich bin nicht gut genug“ beruht. Am Ende des Artikels findest du die gängigsten negativen Glaubenssätze und Affirmationen, die du ab heute dagegen halten kannst.
Sieh dir auch das Video von Anna zum Blogthema auf Youtube an
Ich bin nicht gut genug
In bin nicht so gut wie die anderen, ich bin nicht schön genug, in meinem Alter sollte ich schon viel mehr erreicht haben, ich habe versagt, ich bin zu alt usw.
Wir werden seit unserer Kindheit permanent mit anderen verglichen, das Schulsystem bewertet unsere Leistung, damit wir auch ja nie vergessen, wo wir stehen, und nach unserer Ausbildung haben wir uns so an Konkurrenzdenken und Wettbewerb gewöhnt, dass wir auch noch glauben, dass es etwas Gutes ist.
Wie funktioniert Werbung? Sie zielt darauf ab, uns Produkte verkaufen zu wollen, die uns angeblich schöner, angesehener und besser machen. Und nachdem man sich 2 Stunden täglich auf Social Media mit einer perfekt inszenierten Scheinwelt verglichen hat, und dabei selbstverständlich schlecht aussteigt, hat man diese Produkte dringend nötig.
Weltweit die Nummer 1
Wenn man Menschen fragt, welche persönliche Überzeugung sie haben, die ihnen beim Erfüllen ihrer Träume im Weg steht, ist das mit Abstand die häufigste. Und zwar weltweit: Ich bin nicht gut genug.
In dem Moment, in welchem du deine negativen Gedanken bewusst wahrnimmst, ist der erste große Schritt getan. Warum?
Weil du nur etwas ändern kannst, von dem du weißt, dass es da ist. Wenn diese Gedanken unbewusst ablaufen, was bei den meisten der Fall ist, nimmst du lediglich das negative Gefühl wahr (also Unsicherheit, Selbstzweifel, Angst) und reagierst darauf, indem du deinem gewohnten Programm nachkommst: Bsp: Prokrastination, Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen. Das ist ein Schutzmechanismus.
Wenn du deine Selbstzweifel bewusst wahrnimmst, dann hast du eine Wahl: Jetzt kannst du dagegen wirken.
Das ist zu Beginn nicht leicht, du wirst das Gefühl haben, dich anzulügen, aber ich versichere dir, dass sich das nach kurzer Zeit ändern wird. Aber du musst durchhalten. Selbstdisziplin und Wille sind essenziell. Vielleicht musst du dich am Anfang 100 Mal am Tag unterbrechen – wir wollen alte neuronale Netzwerke schwächen und durch neue ersetzen. Das geschieht nicht von heute auf morgen.
Hier kommen die gängigsten negativen Gedanken und Affirmationen, die du sofort dagegenhalten kannst.
Negative Glaubenssätze und Affirmationen (♥) dagegen
Ich bin zu alt.
♥ Mein Leben ist vielleicht noch nicht da, wo ich es gerne hätte, aber ich habe die Macht, das zu ändern, egal wie alt ich bin. Solange ich atme, bin ich nicht zu alt, um mich selbst herauszufordern.
Ich wünschte, ich hätte das nicht getan.
♥ Ich kann die Vergangenheit nicht ändern, aber ich kann aus ihr lernen und heute ein bisschen besser sein als gestern.
Ich hasse meinen Körper.
♥ Mein Körper ist im Moment nicht genau so, wie ich ihn haben möchte, aber ich arbeite daran, ihn jeden Tag mehr zu lieben.
Ich hasse mich selbst.
♥ Es gibt Dinge, die ich an mir mag, und jeden Tag fällt mir mehr ein, was ich an mir liebe.
Es gibt viel zu viel zu tun. Das schaffe ich nie.
♥ Ich kann nicht alles tun, aber heute kann ich IRGENDWAS tun.
Ich versage immer.
♥ Scheitern ist eine Chance, herauszufinden, was ich besser machen kann. Ich werde aus meinen Fehlern lernen und mich auf die Zeiten in meinem Leben konzentrieren, in denen ich erfolgreich war.
Ich verdiene diese Beförderung nicht.
♥ Ich arbeite hart und es fühlt sich gut an, dafür anerkannt zu werden.
Ich weiß überhaupt nichts. Ich gehöre nicht in diese Rolle.
♥ Ich muss jetzt nicht alles wissen. Ich kann das Wissen nachrecherchieren und andere um Hilfe bitten, wenn ich sie brauche.
Ich fühle mich furchtbar. Ich habe mir etwas eingefangen bzw. ich bin bestimmt krank.
♥ Mein Körper tut sein Bestes, um zu heilen, und ich werde ihn dabei unterstützen.
Ich hasse meine Nase/Ohren/Haut/meinen Bauch/ meine Schenkel, …
♥ Ich liebe meine Augen/Haare/Hände/Nägel/Muskeln, …
Niemand mag mich.
♥ Die Leute, auf die es ankommt, mögen mich, weil ich ein guter Mensch bin.
Ich bin nicht gut im Umgang mit Menschen.
♥ Heute werde ich einer Person gegenüber aufmerksam und interessiert sein, anstatt mich auf mich zu konzentrieren.
Jetzt ist mein ganzer Tag ruiniert.
♥ Ich werde nicht zulassen, dass 10 Minuten den Rest meines Tages ruinieren. Das Leben ist zu kurz.
Das ist unmöglich.
♥ früher dachte man, Fliegen sei unmöglich und an Internet und Smartphone hätte wohl niemand geglaubt. Es ist mehr möglich, als ich denke. Ich werde es erst dann sicher wissen, wenn ich etwas unternehme.
Ich habe nicht genug.
♥ Ich habe, was ich in diesem Moment brauche, und den Rest kann ich selbst herausfinden.
Niemand weiß zu schätzen, was ich tue.
♥ Heute werde ich jemanden um ein Feedback bitten.
Anstelle von: Ich bin nicht gut genug.
♥ Heute werde ich eine Sache tun, um mir zu beweisen, dass ich gut genug bin.
Ich bin nicht klug genug.
♥ kluge Menschen strengen sich einfach an, und genau das werde ich heute tun.
Warum kann ich nicht so einen Bauch haben?
♥ Um solche Bauchmuskeln zu bekommen, muss ich eine Menge Opfer bringen. Wenn ich nicht bereit bin, die Zeit und die Mühe für solche Bauchmuskeln aufzubringen, dann muss ich es sein lassen.
Ich habe keine Lust.
♥ Ich tue es trotzdem.
Welcher dieser negativen Glaubenssätze macht dir das Leben schwer? Oder ist es ein anderer? Schreib es mir gerne in die Kommentare.
SCHON GESEHEN?

Endlich glücklich!
Der Online-Kurs
✓ Sofort starten
✓ Lerne wann und wo du willst
✓ Günstiger als eine Coachingstunde
✓ Ein Zugang auf all deinen Geräten
Die Autorin
Dr. Anna N. Kluger
Früher als Ärztin tätig, ist Anna heute Autorin, Mentorin und Entwicklerin des Online-Kurses „Endlich glücklich!“ Neben ihren Büchern und ihrem Kurs teilt sie ihr Wissen und ihre Expertise auf YouTube, ihrem Podcast „Du hast mehr Macht, als du denkst“ und ihrem Blog. Zur Autorenseite auf Amazon
FOLGE ANNA
Das könnte dir auch gefallen

Glaube an dich! Motivation und Selbstvertrauen stärken
Wenn du einen dieser Tage hast, an dem es dir an Motivation fehlt und du an dir zweifelst, stärke dein Selbstvertrauen mit diesen Worten.

Affirmationen für Selbstvertrauen und Erfolg: Die transformative Kraft der Selbstliebe
Deine Reise zu innerer Erfüllung beginnt hier! Lass dich von diesen kraftvollen Affirmationen durch inspirierenden Momente leiten.

10 Minuten geführte Meditation zur sofortigen Entspannung
Sofort zu mehr Ruhe und Entspannung finden mit dieser geführten Meditation: 10 Minuten voll heilsamer Worte, die deine Selbstliebe stärken.
0 Kommentare