Gestresst und überfordert? 2 Tipps, die sofort helfen

Es gibt Zeiten in unserem Leben, da scheint alles auf einmal über uns hereinzubrechen. Finanzielle Schwierigkeiten, Trennung, Probleme im Beruf. Tage, an denen man sich fragt, wie es weitergehen soll, was das alles für einen Sinn hat und ob es jemals wieder besser werden wird.
Sieh dir auch das Video von Anna zum Blogthema auf Youtube an
Ich möchte dir zwei Tipps geben, die dir in Zeiten, wenn du gestresst bist und das Gefühl hast, nicht weiterzukommen, helfen sollen.
1. Verurteile die Situation nicht
Wenn du sagst, das ist schlecht und so sollte es nicht sein, verwehrst du dir selbst die Chance, dass aus dieser Situation etwas Positives erwächst.
Jeder Augenblick kann sich in jede erdenkliche Richtung entfalten, wenn man ihm die Möglichkeit gibt. Aber wenn du sagst, das ist sinnlos, nimmst du dir die Möglichkeit, einen Wert darin zu entdecken.
Jeder von uns hat es bestimmt schon erlebt, dass vermeintliches Pech zu Glück heranwuchs und ein Segen sich als Fluch entpuppte.
Wenn du gestresst bist und das Gefühl hast, nicht weiterzukommen, nimm den Fokus von deiner Sicht und deinem Urteil über die Situation, und versuche sie neutral zu begutachten. »Das ist passiert. Was kann ich tun?«
Ein Trainer soll zur Sportmannschaft gesagt haben: Wenn ihr verliert, trauert einen Tag. Wenn ihr gewinnt, freut euch einen Tag.
Die meisten hängen vergangenen negativen Erlebnisse wochen- oder monatelang nach, während sie die glücklichen Momente nur für den Augenblick genießen.
Verliere dich nicht im Auf und Ab des Lebens. Schmerz und Freude werden sich immer abwechseln – wenn wir kein Drama und kein Extrem daraus machen, lässt es sich entspannter leben.
Wir Menschen haben uns das Leben nicht einfach gemacht – ich leugne das nicht. Aber du solltest dir zumindest der beste Freund sein, den du haben kannst, um sich in schwierigen Zeiten Erleichterung zu verschaffen.
2. Fokus ändern
Lege den Fokus auf das, was Wert für dich hat und wozu du dich berufen fühlst.
Und lass dir von niemandem sagen, dass das unsinnig ist, dass das nichts bringt und du lieber ihre Ratschläge annehmen solltest.
Höre auf das, was dir dein Herz sagt. Was fühlt sich gut für dich an, was bedeutet dir etwas, was liebst du, wozu fühlst du dich berufen?
Deine Zeit hier auf Erden ist begrenzt und du bist nicht hier, um ein Leben zu führen, das andere als »vernünftig« oder »gut« auserkoren haben.
Jede Krise gibt uns die Chance, in sich zu gehen und sich zu fragen, was will ich eigentlich vom Leben? Wer möchte ich sein und was kann ich tun?
Niemand erlebt ein Leben ohne Höhen und Tiefen. Manche haben allerdings gelernt, besser damit umzugehen, weil sie wissen, dass die Tiefen kommen und es darum geht, diese zu meistern und daraus gestärkt hervorzugehen. Jeder wünscht sich selbstbewusst und stark zu sein, aber kaum jemand will einsehen, dass man Erfahrungen durchmachen muss, um das zu erreichen.
Was immer du gerade durchmachst, verteufle es nicht, sondern suche nach etwas, was du daraus mitnehmen kannst, was du daraus lernen und wer du in Bezug auf diese Situation sein möchtest.
Ich möchte lernen, mich nicht mehr zu sehr von anderen abhängig zu machen, ich möchte lernen, besser mit Geld umzugehen, ich wollte ohnedies immer selbständig von zu Hause aus arbeiten und werde das in Angriff nehmen usw.
Richte immer den Blick auf das, was du tun kannst, statt dich darin zu ergehen, was falsch gelaufen ist.
Ich wünsche dir alles Liebe.
SCHON GESEHEN?
„Meine letzte Chance! Vergangenheit loslassen und noch einmal neu anfangen“
Manche von uns hat das Leben desillusioniert. Was wir erreichen und wer wir sein wollten, hat sich nicht erfüllt. Unsere Pläne sind nicht aufgegangen. Und nun?
Über die Autorin
Dr. Anna N. Kluger: Die frühere Ärztin ist heute Autorin und zeigt mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis auf klare und verständliche Weise, wie der Verstand funktioniert und sich zum Erreichen eines erfüllten Lebens einsetzen lässt.
Zur Autorenseite auf Amazon
FOLGE ANNA
Das könnte dir auch gefallen

Was wenn ich nie bekomme, was ich will? Die Angst zu versagen
Wir sollen uns stets auf das positive konzentrieren, doch wusstest du, dass diese Frage, dich von deinen tiefsten Ängsten befreien kann?

Negative Gedanken loslassen in 3 Schritten
Du wirst häufig von negativem Denken überwältigt? Wie du in nur 3 Schritten deine negativen Gedanken loslassen kannst, erfährst du hier.

Wenn du dich verloren fühlst: So findest du zu dir zurück
Du zweifelst oft an dir und dem Leben und fühlst dich verloren? Finde zu dir selbst zurück und leben endlich glücklich und erfüllt.
0 Kommentare