5 Routinen, die dein Leben ändern: besser leben

Nov 2, 2021

Du möchtest einen Bereich in deinem Leben verbessern oder die Vergangenheit loslassen und noch einmal von vorne anfangen? In diesem Artikel stelle ich dir 5 Prinzipien vor, die von den erfolgreichen Motivationssprechern weltweit empfohlen werden. 

Sieh dir auch das Video von Anna zum Blogthema auf Youtube an

erfüllt erfolgreich leben ändern

 1. Bestandsaufnahme

Wo stehe ich? Wo will ich hin?

Verantwortung übernehmen und Schuldzuweisungen aufgeben. Wie sich dein Leben entwickelt hat, ist das Ergebnis deiner Entscheidungen und Handlungen, die du in der Vergangenheit getroffen hast.

Wenn sich etwas in deinem Leben ändern soll, musst du herausfinden, warum du diese Entscheidungen getroffen hast, und welche Einstellungen du haben müsstest, um dein Verhalten und damit deine Entscheidungen zu ändern.

2. Meditation für Intuition

Nicht nur spirituelle Menschen, sondern auch extrem erfolgreiche Unternehmer schwören darauf. Meditation hilft nämlich nicht nur dabei, deinen Verstand und Körper zur Ruhe zu bringen, sondern stärkt dadurch deine Intuition. Du verlässt dich nicht mehr nur auf dein Vernunftdenken, was oftmals sehr eingeschränkt sein kann, sondern öffnest dich für Ideen und Inspirationen.

Intuition: Die Fähigkeit, etwas sofort zu verstehen, ohne dass du bewusst darüber nachdenken musst.

Sie ist deine Verbindung zu dem, was man als Urkraft, Lebensenergie, Gott oder Seele bezeichnen würde. Ich nenne es gerne das innerste Sein oder deine wahre Natur, weil ich finde, dass diesem Begriff kaum negative Konnotation anhaftet.

Wenn du das Gefühl hast, nicht zu wissen, was du willst oder wohin du möchtest, wird es Zeit, deine Verbindung zu deiner wahren Natur wiederherzustellen und deiner Intuition zu vertrauen.

HIER GEHT’S zu meiner geführten 10 minütigen Meditation für mehr innere Ruhe und Achtsamkeit.

 

3. Dankbarkeit

Es heißt, dass wir mehr von dem in unser Leben ziehen, was wir aussenden. Was wir aussenden, hängt von unserer inneren Einstellung ab. Jemand, der an sich und dem Leben zweifelt, wird wenig Motivation haben, die Dinge anzupacken. Jemand, der an sich glaubt und dem Leben mit Vertrauen begegnet, wird sich mutig ins Geschehen stürzen.

Um sich von Selbstzweifeln und negativer Stimmung zu befreien, ist es hilfreich, sich auf das zu konzentrieren, was in unserem Leben positiv ist und dankbar dafür zu sein.

Dankbarkeit hat laut Studien einen positiven Effekt auf unser Wohlbefinden, weil der Mensch nicht gleichzeitig etwas Positives und Negatives denken kann.

Sind wir auf das Positive in unserem Leben konzentriert, steigt unsere Stimmung und beeinflusst dadurch unser weiteres Handeln.

Hör dir gerne auch meinen Podcast zum Thema „Dankbarkeit“ an.

 

Anna Kluger Jetzt ich Leseprobe

4. Raus aus der Komfortzone

Den wenigsten Menschen ist bewusst, wie viel sie ihres Tages auf Autopilot laufen. Gewohnheitsmäßiges Denken und Verhalten bestimmen ihren Alltag und eine Woche gleicht der anderen. Das mag oft bequem sein, aber für jene, die etwas verändern und die wachsen wollen, ist es eine Falle.

Was erfolgreiche von erfolglosen Menschen unterscheidet, ist, dass sie Dinge, die den meisten als unbequem, unangenehm oder zu anstrengend empfinden, zu einer Gewohnheit gemacht haben, über die sie nicht mehr nachdenken, sondern der sie nachkommen.

Rückschläge – gehören dazu. Fehler? Muss man machen, um zu lernen. Lieber ins Fettnäpfchen als auf der Stelle zu treten.

Wenn du etwas in deinem Leben ändern willst, musst du etwas anders machen: Und das erfordert eine andere Einstellung als zuvor.

Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass man jeden Monat 8 neue Dinge ausprobieren sollte, um sich weiterzuentwickeln. Das ist mehr als die meisten in einem Jahr machen würden.

Aber wie wäre es mit kleinen Veränderungen, die es erfordern, dass du deine Komfortzone verlässt? Alleine ins Kino oder Restaurant gehen, eine neue Sportart oder Sprache lernen, einen Tanzkurs besuchen, …

5. Tun als ob: Be – Do – Have

Das ist etwas, das die meisten von uns andersrum sehen. Wir sagen: Wenn ich das habe, dann kann ich diese Person sein.

Dabei lautet das Prinzip: Erst musst du die Person sein, also denken, fühlen und handeln wie der Mensch, der du werden möchtest, und dann wirst du alles anziehen, was einer solchen Person zusteht: Geld, Erfolg, Partner, Gesundheit usw.

Frage dich: Wie würde ich mich verhalten, wenn ich alles erreicht hätte, was ich erreichen möchte? Wie würde ich mich fühlen, was würde ich denken, mit wem würde ich Zeit verbringen?
Wärst du selbstvertrauter, glücklicher, großzügiger, mutiger usw?

Schreibe diese Dinge auf, klebe sie dir an den Badezimmerspiegel oder Kühlschrank, um dich immer wieder daran zu erinnern, wie du deine Gedanken und dein Verhalten verändern musst.

Was könntest du heute noch tun, um etwas in deinem Leben zu verändern? Was könntest du heute anders machen als sonst, was dich in eine andere Richtung bringt?

Und denke daran, selbst wenn dich das Leben vor ungeahnter Herausforderungen stellt, tue so, als wäre auch das Teil eines perfekten Plans. Hab Vertrauen, dann wirst du alle Selbstzweifel überwinden und deine Träume erreichen.

TEILE DEN ARTIKEL MIT FREUNDEN

SCHON GESEHEN?

Jetzt ich Taschenbuch Ebook

Endlich glücklich!

Der Online-Kurs

 

Sofort starten

Lerne wann und wo du willst

Lebenslanger Zugriff auf alle Videos

Günstiger als eine Coachingstunde

Ein Zugang auf all deinen Geräten

Über die Autorin

Anna N. KlugerDr. Anna N. Kluger: Die frühere Ärztin ist heute Autorin und zeigt mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis auf klare und verständliche Weise, wie der Verstand funktioniert und sich zum Erreichen eines erfüllten Lebens einsetzen lässt.

Zur Autorenseite auf Amazon

Newsletter

Registriere Dich jetzt für den Newsletter und verpasse keinen Artikel mehr:


.

Neueste Beiträge

Kategorien

Bewusstheit und Selbstliebe

Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg

Liebe und Beziehung

Folge mir

Meine Geschenke an dich!

Kostenlose Ebooks und Checklisten

Beliebteste Blogposts

Annas Podcast

Podcast Anna Kluger

Programmempfehlung

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teile diesen Artikel

Pin It on Pinterest

Share This