3 Einstellungen, die deinen Erfolg verhindern

Du bist nicht da, wo du gerne wärst? Du bist unzufrieden und beneidest andere um ihr Leben? Du fragst dich, warum es bei anderen klappt und bei dir nicht? Ich möchte dir heute drei Eigenschaften vorstellen, die dir im Weg stehen, etwas zu verändern.
Sieh dir auch das Video von Anna zum Blogthema auf Youtube an
1. »Das hab ich alles schon gehört. Das ist nichts Neues.«
Du glaubst, alles zu verstehen oder es besser zu wissen.
Die erfolgreichsten Menschen unserer Zeit haben sich eine kindliche Herangehensweise bewahrt. Sie sind offen, lehnen nicht umgehend ab, sagen nicht »das ist unrealistisch.«
Dass ein solcher Widerstand aufkommt, ist okay, aber es sollte einem zumindest bewusst werden, dass er auf alten Glaubenssätzen beruht, die erstens nicht der Wahrheit entsprechen und zweitens der Grund dafür sind, dass man sich im Leben da befindet, wo man ist.
Möchte man etwas ändern, muss man einen ehrlichen Blick auf sein Denken, sein Verhalten und seine Glaubenssätze werfen und diese ändern.
»Das hab ich schon verstanden, aber es bringt nichts«, beispielsweise deutet daraufhin, dass man auf intellektueller Ebene ein Verständnis für etwas hat, aber die Erfahrung nicht gemacht hat.
Und wie wir wissen, sind es nicht Worte, die lehren, sondern die Erfahrung. Wenn dich ein kleines Kind fragt, was es bedeutet verliebt zu sein, wirst du vielleicht versuchen können, es zu beschreiben. Aber irgendwann wirst du zu dem Schluss kommen: Du musst es selbst erlebt haben, um es zu verstehen.
Falls du dazu tendierst, sofort eine ablehnende Haltung einzunehmen, wenn du bestimmte Aussagen hörst, ist das genau der Moment, da du in dich gehen und dich fragen solltest: Warum stört mich das? Warum lehne ich das ab? Und das Wichtigste: Welche Entscheidungen habe ich aufgrund dieser Einstellung getroffen und wohin hat mich das geführt?
2. »Die anderen sind schuld. Ich kann nichts dafür.«
Ich streite nicht ab, dass manche eine schwerere Ausgangssituation hatten, als andere. Niemand hat sich schließlich ausgesucht, in welche Familie oder welches Land er geboren wurde.
Dennoch beobachten wir auch Menschen, die Möglichkeiten haben, um die sie andere beneiden würden, und die nichts daraus machen, sich in einer Opferrolle sehen und den Kopf in den Sand stecken. Ebenso sieht man Menschen, die aus Situationen, in denen andere wohl aufgegeben haben, über sich hinauswachsen und das Beste daraus machen.
Diese Menschen haben erkannt, dass es an ihnen liegt, etwas zu verändern, und sie übernehmen zu 100% die Verantwortung für ihr Tun. Es gibt Dinge, über die haben wir keine Kontrolle, aber was wir kontrollieren können, ist, unser Denken und unser Handeln.
Anderen die Schuld dafür zu geben, nicht da zu sein, wo man gerne wäre, gibt einem das Gefühl von Machtlosigkeit.
Akzeptiert man hingegen, dass es immer wieder im Leben schwierige Momente geben wird, aber dass man die Verantwortung für seine Einstellung und seine Reaktion darauf nimmt, wird man zum Meister seines Los, wie Heinlein so schön sagte.
3. »Der hat leicht reden. Der ist ja schon erfolgreich.«
Wir wissen nicht, was jemand anderes durchgemacht hat, um dort anzukommen, wo wir ihn oder sie schlussendlich sehen. Oft übersehen wir auch die Möglichkeiten, die wir selbst gehabt und nicht wahrgenommen haben, weil uns das Bewusstsein fehlte.
Es heißt, ein Meister hat mehr Fehler gemacht, als ein Dilettant Versuche unternimmt.
Erfolg kommt nicht von selbst. Und auch das größte Talent bringt einem nichts, wenn man keinen Willen und keine Disziplin hat, um etwas darauf zu machen.
Wer kennt nicht begabte Menschen, die nie etwas in die Richtung ihrer Begabung unternommen haben, weil sei meinten, damit ließe sich kein Geld verdienen oder sie seien schon zu alt.
Wenn du etwas schaffen willst, übernimm Verantwortung für deine Entscheidungen und dein Handeln, und fang einfach an.
Wenn du fällst, stehst du eben wieder auf, und versuchst es noch einmal. Wenn du aufgeben willst, mach erst recht weiter. Du weißt nicht, was der nächste Tag bringt. Deine tägliche Hingabe und dein Engagement werden einen Effekt auf dein Leben haben.
Wir übersehen oft das innere Wachstum, wenn sich im Außen noch nicht viel tut, aber genau dieses innere Wachstum wird dafür sorgen, dass sich dein Leben auch im Außen verändert.
Du bist zu Größerem fähig, als dir jetzt vielleicht bewusst ist. Glaub an dich, glaub an den Prozess – dann werden sich dir die kleinen Wunder des Lebens offenbaren.

Endlich glücklich!
Der Online-Kurs
✓ Sofort starten
✓ Lerne wann und wo du willst
✓ Lebenslanger Zugriff auf alle Videos
✓ Günstiger als eine Coachingstunde
✓ Ein Zugang auf all deinen Geräten
Über die Autorin
Dr. Anna N. Kluger: Die frühere Ärztin ist heute Autorin und zeigt mit ihrer Expertise in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis auf klare und verständliche Weise, wie der Verstand funktioniert und sich zum Erreichen eines erfüllten Lebens einsetzen lässt.
Zur Autorenseite auf Amazon
FOLGE ANNA
Das könnte dir auch gefallen

Ändere deine Wahrnehmung und dein Leben wird sich ändern
Du möchtest etwas in deinem Leben ändern, aber weißt nicht, was du tun sollst. Der Schlüssel zur Veränderung, liegt in deiner Wahrnehmung.

Mindset oder Gewohnheiten: Was ist wichtiger für den Erfolg?
Was ist wichtiger, um erfolgreich zu sein? Das richtige Mindset oder gute Gewohnheiten zu haben? Erfahre alles, was du wissen musst hier.

Glaubenssätze auflösen mit diesen 5 Fragen
Du hast keinen Erfolg und bekommst einfach nicht, was du willst? Mit diesen 5 Fragen kannst du deine limitierenden Glaubenssätze auflösen.
Den anderen die Schuld zu geben, hat mich lange zurück gehalten und unglücklich gemacht. Es ist wie du sagst, man muss Verantwortung für sein Leben übernehmen. Vielen Dank für deine Arbeit Anna ?
Hallo Sia!
Vielen Dank für deine Nachricht und deine Ehrlichkeit.
Es ist sehr wichtig zu erkennen, dass man es immer in der Hand hat, seit Leben zu verändern, indem man ab sofort die Verantwortung dafür übernimmt. Das heißt nicht, dass man die Schuld auf sich nimmt, aber es bringt schließlich wenig, nur nach Schuldigen zu suchen und den Kopf in den Sand zu stecken.
Es freut mich, wenn dir die Inhalte gefallen.
Alles Liebe
Anna
Top Artikel und schöne Seite Anna! ?
Vielen Dank für das liebe Feedback, Herbert!
Alles Liebe
Anna
Hey Anna! Hab deinen Youtube Kanal gefunden, der echt super ist und bin dadurch auf die Webseite gestoßen. Danke für die vielen coolen gratis Sachen zum downloaden.
Liebe Grüße
Sabine
Sehr gerne, liebe Sabine! Freut mich, wenn dir die Inhalte gefallen 🙂
Alles Liebe
Anna
Meine kindliche Herangehensweise hab ich zum Glück behalten. Ich finde, dadurch bleibt man kreativ.
Frohes neues Jahr, liebe Anna! Ich freue mich auf viele weitere Artikel und Videos von dir ?
Hallo Petra! Wie schön zu hören, dass du dir das bewahrt hast. Ja, es stimmt, diese Offenheit für Neues macht einen auf alle Fälle kreativ.
Alles Liebe
Anna